Service

Damit ein Mandat reibungslos bearbeitet werden kann sind oftmals im Vorfeld einige Informationen auszutauschen. Nachfolgend finden Sie daher einige grundsätzliche Informationen und Formulare als PDF-Dateien, die Ihnen die Zusammenarbeit mit uns erleichtern sollen.
Zum Lesen der nachfolgenen Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader oder ein anderes Programm, welches sogenannte PDF-Dateien lesen kann. Den Acrobat Reader können Sie hier herunterladen.
Vollmacht
Damit wir uns gegenüber Dritten legitimieren können, ist eine Vollmacht erforderlich.
Einen Vordruck einer Vollmacht allgemein [7 KB]
finden Sie, wenn Sie dem Link folgen.
Für Straf- und Bussgeldverfahren verwenden Sie bitte das nachstehende Formular.
Vollmacht Strafsache [4 KB]
Prozesskostenhilfe
Die Formulare für die Prozesskostenhilfe bzw. Verfahrenskostenhilfe können Sie mit den nachstehenden beiden Links von unserer Seite herunterladen:
PKH/VKH-Formular mit Hinweisen [1.805 KB]
dieses Formular können Sie für Prozesskostenhilfe und auch Verfahrenskostenhilfe in Familiensachen verwenden. Das Hinweisblatt ist enthalten.
Für weitere Informationen über Prozeßkostenhilfe sowie Verfahrenskostenhilfe folgen Sie bitte diesem Link: Prozesskostenhilfe
Sofern Sie in einem Verfahren Zeugen benennen, steht diesen ein Erstattungsanspruch zu, sofern darauf nicht verzichtet wird. Hier [3 KB]
finden Sie deshalb vorsorglich ein Formular Zeugenauslagenverzichtserklärung für eine Verzichtserklärung. Anderenfalls muss die Partei, die den Zeugen beannnt hat, einen Auslagenvorschuß leisten.
Formulare Scheidungs- und sonstige Familiensachen
Im Rahmen eines Scheidungsverfahrens ist regelmäßig auch der Versorgungsausgleich durchzuführen. Damit alle Anrechte erfasst werden, ist ein bundeseinheitliches Formular auszufüllen, welches regelmässig über die Gerichte versandt wird. Wer ein Exemplar benötigt findet dieses auch hier:
Fragebogen zum Versorgungsausgleich für Ehegatten
Fragebogen zum Versorgungsausgleich für Lebenspartner
Formulare Unfallsachen
Bei Verkehrsunfällen und sonstigen Schadenereignissen wird regelmässig eine genaue Unfallschilderung benötigt. Hierfür können Sie den nachstehenden Unfallfragebogen verwenden.
Unfallfragebogen [12 KB]
Zeugenfragebogen [11 KB]
Sofern auch ein Personenschaden entstanden ist, ist zur Bewertung der Unfallfolgen regelmässig ein Bericht Ihres Arztes/Ihrer Ärztin erforderlich. Dies setzt eine Entbindung von der ärtzlichen Schweigepflicht voraus.
Entbindung von ärztlicher Schweigepflicht [2 KB]
Sonstige Formulare
Weitere Formulare erhalten Sie über das Justizportal des Bundes. Dort finden sei auch die Anleitung zum Ausfüllen des Fragebogens.
Anfahrtskizze
Damit Sie uns problemlos finden haben wir eine Anfahrtskizze mit Hinweisen für Sie erstellt, die Sie hier [229 KB]